Mehr als ein Trend – Warum veganes & vegetarisches Catering bei Heimatfoods begeistert
- peter67371
- 23. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Juli

Genuss trifft Verantwortung - Veganes Catering
Veganes Catering.
Vegan und vegetarisch ist längst mehr als nur ein Food-Trend. Bei Heimatfoods ist es eine Haltung, ein Versprechen und ein fester Bestandteil unseres Caterings.Denn unser Ziel ist klar: Jeder Gast soll etwas finden, das ihm schmeckt und gut bekommt – ganz unabhängig von Ernährungsweise oder Vorlieben.
Vegane und vegetarische Gerichte sind bei uns kein Kompromiss, sondern voller Geschmack, Kreativität und Sorgfalt zubereitet. Und das Wichtigste: Sie kommen richtig gut an!
Catering mit Vielfalt – individuell, ehrlich, lecker
Wir glauben: Niemand muss auf Genuss verzichten. Deshalb gestalten wir jedes Catering individuell und ausgewogen. Oft servieren wir fünf verschiedene Häppchen – davon sind drei vegan, zwei mit Fleisch. Die Balance passt, unsere Kund*innen schätzen die Auswahl.
„Ich habe hinterher keine Bauchweh gehabt, das war richtig toll!“ oder„Es war so lecker, ich hätte nicht gedacht, dass das vegan ist.“
Veganes Catering: Kreativität, die schmeckt
Was wir lieben: vegane Vielfalt, die alle begeistert. Unsere Highlights:
• Mini-Burger mit Beyond Meat, wahlweise auch mit klassischen Patties
• Süßkartoffel mit Guacamole und Granatapfelkernen
• Veganer Hummus mit Cherry-Tomaten, Sprossen und Pumpernickel
Unser Signature-Dessert: Schokomousse auf Seidentofu-Basis oder Vanillesoße mit Roter Grütze
Ein Buffet kann bunt, gesund und geschmackvoll sein – das beweisen wir mit jedem Event.
✨ Heimatfoods Insights: Unsere besten Ideen für euer veganes Buffet ✨

Warum Pumpernickel so besonders ist
Pumpernickel – das fermentierte Schwarzbrot aus Roggen – ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch ein ernährungsphysiologisches Highlight:
• Enthält viele Ballaststoffe und Mineralien
• Hält lange satt
• Perfekte Basis für gesunde, vegane Toppings
• Hat durch Fermentation einen positiven Effekt auf die Darmgesundheit. Kombiniert mit frischem Gemüse, Hummus oder veganem Aufstrich wird Pumpernickel zum kreativen Catering-Star.
Fermentieren – das alte Wissen neu entdecktFermentation ist für uns kein Trend, sondern Tradition mit Zukunft. Wir fermentieren selbst Gemüse, legen Zwiebeln ein und nutzen das für unser Catering:
• Es ist ein natürlicher Prozess ohne Hitze• Erhält Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffe und Mineralien
• Gut fürs Immunsystem und die Verdauung
• Geschmacklich spannend – von mild bis umami
Fermentierte Komponenten bringen Tiefe in vegane Gerichte – und zeigen, wie viel Expertise in unseren Menüs steckt.

Dessert-Liebling vegan – unser Schokomousse
Ein Publikumsliebling ist unser veganes Schokomousse:
~ 400 g Seidentofu
~ 200 g geschmolzene vegane Schokolade (bei weisser Schokolade muss Kokosfett dazu)
~ Ahornsirup oder Honig
~ eine Prise Salz~ Vanille
Alles mixen, kalt stellen – fertig. Einfach, ehrlich und richtig lecker. Und das Beste: Niemand merkt, dass es vegan ist. Probiert es gerne mal aus und teilt euer Feedback mit uns.Lasst sie euch schmecken.
Gesunde Auswahl, großer Geschmack
• Unsere Kund*innen lieben das Konzept – nicht nur, weil es modern ist, sondern weil es gut tut.
Viele sagen:
„Das war leicht, frisch und trotzdem besonders.“ Genau das ist unser Anspruch.
• Wir schreiben alle Allergene aus
• Auf Wunsch gibt es glutenfreie Varianten
• Unser Catering sieht immer ansprechend aus, ist farbenfroh und abwechslungsreich
Wir probieren gern Neues aus
Statt starrer Menüs gibt es bei uns Ideenreichtum:
• Wir lassen uns inspirieren (z. B. Pinterest, Gastronomie-Trends)
• Wir kombinieren Klassiker mit neuen Zutaten
• Wir testen vorab – und nur was schmeckt, kommt auf den Tisch
So bleibt unser veganes und vegetarisches Angebot lebendig und aktuell.
Nachhaltigkeit mit Genuss
Vegan bedeutet für uns auch: ressourcenschonend, klimabewusst, zukunftsorientiert. Und vor allem: lecker. Wir müssen unseren Gästen nichts aufzwingen, sondern überzeugen mit Geschmack.
Unsere Tipps für Events mit veganem Anteil:
Bietet immer eine gesunde Auswahl – viele greifen intuitiv zu
Kombiniert Farben und Texturen – das Auge isst mit
Klare Kennzeichnung der Speisen (Allergene, vegan, glutenfrei)
Plant Mini-Burger, Salate im Glas oder vegane Quiches ein
Probiert es aus: Viele merken kaum, dass sie vegetarisch/vegan essen – und sind positiv überrascht
Kundenstimmen, die zeigen, was zählt
• „Ich war skeptisch – aber die veganen Burger waren Wahnsinn!“
• „Toll, dass ich als Veganer so viel Auswahl hatte.“
• „Ich war nicht ‘der Sonderfall’.“
• „Ich habe mich richtig wertgeschätzt gefühlt – endlich mal ein Catering, das wirklich an alle denkt.“
Fazit: Wer Vielfalt serviert, gewinnt Herzen
Vegan oder vegetarisch zu essen, ist heute eine bewusste Entscheidung. Heimatfoods macht es leicht, sie mit Genuss und Freude zu treffen. Unser Ziel: moderne, ehrliche und gesunde Küche, die für alle funktioniert.
„Genuss beginnt da, wo Vielfalt und Herz zusammenkommen.“
Vielfalt beginnt auf dem Teller – und hört da nicht auf
Bei Heimatfoods feiern wir Vielfalt nicht nur in der Küche. Sie ist auch ein zentraler Wert in unserem Team und unserem Miteinander. Für uns heißt das: Wir freuen uns über alle Menschen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Identität oder Lebensweise. Wir wollen, dass sich jede*r gesehen und willkommen fühlt – beim Essen und darüber hinaus.
Habt ihr Lust auf ein Catering, das Vielfalt lebt? Dann meldet euch – wir freuen uns auf euch.
Comments